Anwälte
Expertise ⌵
Arbeitsrecht
Abfindung
Abmahnung
Arbeitszeugnis
Arbeitsvertrag
Kündigung
Lohn & Gehalt
Überstunden
Urlaub
Sozialrecht
Aufhebungs- & Erstattungsbescheid
Erwerbsminderungsrente
Fehlerhafter Bescheid
GdB (Grad der Behinderung)
Sperrzeit
Steuerrecht
Steuererklärung
Weitere Rechtsgebiete
Aufenthalt & Asyl
Banken & Versicherung
Bauen & Eigentum
Familie & Erben
Inkasso & Geldforderungen
Kitas, Schulen & Universitäten
Krankenkasse, Behinderung & Rentenversicherung
Mängel bei Kauf & Handwerk
Miete & Wohnen
Mitgliedschaft, Abos & Verträge
Reisen
Schaden & Schmerzensgeld
Verkehr
Über Hopkins
FAQs
Zur Fallprüfung
Zur Fallprüfung
Alles zum Thema
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Kündigung in der Elternzeit
Arbeitsrecht
Probezeit: Menschen mit Behinderung
Arbeitsrecht
Sozialauswahl: Definition, Beispiel und Rechtslage
Arbeitsrecht
5 Dinge, die Sie beim Gehalt unbedingt beachten sollten
Arbeitsrecht
Die Änderungskündigung im Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Haben Sie eine Abmahnung erhalten?
Arbeitsrecht
Drohende Kündigung? So können sich Arbeitnehmer vorbereiten
Arbeitsrecht
Zugang der Kündigung im Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Sonderurlaub: Definition, Voraussetzungen und Nachweise
Arbeitsrecht
So läuft die Güteverhandlung am Arbeitsgericht ab
Arbeitsrecht
Urteil: Resturlaub verfällt nicht automatisch
Arbeitsrecht
Arbeitsunfall – wer zahlt? [Checkliste]
Arbeitsrecht
Außerordentliche Kündigung: Definition, Gründe und Rechte
Arbeitsrecht
Arbeitsgerichtlicher Ablauf [Infografik]
Arbeitsrecht
Gesetzliche Kündigungsfristen im Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Kündigungsschutzklage: Voraussetzungen, Antrag & Verfahren
Arbeitsrecht
Was tun bei Kündigung durch den Arbeitgeber? [Checkliste]
Arbeitsrecht
Befristete Beschäftigung: Vor- und Nachteile
Arbeitsrecht
Elektronische AU-Bescheinigung (2023)
Arbeitsrecht
Fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers
Arbeitsrecht
Gesetzlicher Urlaubsanspruch
Arbeitsrecht
Prozessvertretung beim Arbeitsgericht
Arbeitsrecht
Abmahnung unterschreiben oder lieber nicht?
Arbeitsrecht
Vorteile und Nachteile einer Transfergesellschaft
Arbeitsrecht
Arbeitsvertrag vor Antritt kündigen
Arbeitsrecht
Urlaubsantrag: Definition, Rechte und Tipps
Arbeitsrecht
Kündigung wegen psychischer Erkrankung
Arbeitsrecht
Die große Übersicht zum Bildungsurlaub 2023
Arbeitsrecht
Personenbedingte Kündigung: Beispiele, Rechtslage, Definition
Arbeitsrecht
Abfindung versteuern (Ratgeber 2023)
Arbeitsrecht
Nachtzuschlag: Berechnung, Steuern und Rechtslage
Arbeitsrecht
Die 12 häufigsten Fragen zum Urlaubsrecht
Arbeitsrecht
Abfindungshöhe: Definition, Berechnung und Sonderfälle
Arbeitsrecht
In 5 Schritten die Abfindung verhandeln
Arbeitsrecht
Bossing: Mobbing durch Vorgesetzte
Arbeitsrecht
Besonderer Kündigungsschutz
Arbeitsrecht
Was ist ein Gesundheitszeugnis?
Arbeitsrecht
Mindestlohn 2023 in Deutschland
Arbeitsrecht
Worauf Sie bei Überstunden achten sollten
Arbeitsrecht
Arbeitszeugnis prüfen in drei Schritten
Arbeitsrecht
Schlechte Leistung als Kündigungsgrund
Arbeitsrecht
Das Wichtigste zur Verdachtskündigung für Arbeitnehmer
Arbeitsrecht
Minusstunden bei Kündigung
Arbeitsrecht
Fehler in der Kündigung
Arbeitsrecht
Abfindungsanspruch: Wer hat Anspruch auf Abfindung?
Arbeitsrecht
Urlaubsanspruch bei Kündigung
Arbeitsrecht
Ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrags
Arbeitsrecht
Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
Arbeitsrecht
Arbeitgeber zahlt Lohn nicht: So können Sie sich wehren
Arbeitsrecht
Anzeichen einer drohenden Kündigung [Checkliste]
Arbeitsrecht
Besonderer Kündigungsschutz von (werdenden) Müttern
Arbeitsrecht
Kündigung oder Aufhebungsvertrag: Was ist besser?
Arbeitsrecht
Behördlich angeordnete Quarantäne
Arbeitsrecht
Überstunden bei Kündigung
Arbeitsrecht
Urlaubsbescheinigung (bei Arbeitgeber-Wechsel)
Arbeitsrecht
Selbst kündigen oder gekündigt werden?
Arbeitsrecht
Nachweisgesetz im Überblick
Arbeitsrecht
Private Internetnutzung am Arbeitsplatz
Arbeitsrecht
Arbeitsunfall: Definition, Abgrenzung und Leistungen
Arbeitsrecht
Kündigungsschutz von Menschen mit Schwerbehinderung
Arbeitsrecht
Die große Arbeitsvertrag-Checkliste für Arbeitnehmer
Arbeitsrecht
Für was ist das Arbeitsgericht zuständig?
Arbeitsrecht
Feiertagszuschlag: Definition, Berechnung und Arbeitnehmerrechte
Arbeitsrecht
Auflösungsvertrag: Definition, Vorteile und Nachteile
Arbeitsrecht
Kündigungsfrist in der Probezeit
Arbeitsrecht
Beschäftigungsverbot: Schwangerschaft und Mutterschutz
Arbeitsrecht
Hitzefrei und Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Workation: Was muss rechtlich beachtet werden?