Home
>
Zivilrecht

Zivilrechtliche Fragen

Das Zivilrecht ist ist sehr umfassend und kommt in fast allen Lebensbereichen zum Ausdruck. Neben erbliche Angelegenheiten, Arbeitsverhältnisse und Sozialleistungen, umfasst das Zivilrecht unter anderem auch das Familienrecht, das Mietrecht und das Vertragsrecht.

Sie haben ein zivilrechtliches Problem?

Rechtsfrage stellen
HervorragendAuszeichnung: Legal Tech Kanzleipreis DeutschlandSicher, SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinDatenschutz, sichere Website

Anwalt für Zivilrecht

Hopkins Rechtsanwälte bietet professionelle Beratung für Zivilrechtsfragen. Unser Team besteht aus erfahrenen Anwälten, die sich auf Zivilrecht spezialisiert haben und über eine umfassende Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Wir verstehen, dass jeder Fall einzigartig ist und bieten daher eine individuelle Beratung an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir sind stets bemüht, Ihnen eine Lösung zu finden, die Ihren Interessen am besten entspricht. Unsere Anwälte sind auf die verschiedenen Aspekte des Zivilrechts spezialisiert und können Ihnen bei allen Fragen zu diesem Thema helfen. Wir bieten Beratung und Durchsetzung Ihrer Rechte in allen Bereichen des Zivilrechts, einschließlich Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Mietrecht, Verbraucherschutz und vielem mehr.

Lassen Sie Ihren Fall jetzt online prüfen! Unsere schematische Fallprüfung wurde von erfahrenen Rechtsanwälten für Sie entwickelt.

Zur Fallprüfung
Zivilrecht

Was ist der Unterschied zwischen Strafrecht und Zivilrecht?

Zivilrecht dagegen befasst sich mit privaten Angelegenheiten zwischen Personen oder Unternehmen. Es geht um Fragen wie Vertragsrecht, Familienrecht, Eigentumsrecht und Haftungsrecht. Zivilrechtliche Verfahren werden in der Regel von Privatpersonen oder Unternehmen gegen andere Privatpersonen oder Unternehmen eingeleitet, um ihre Rechte und Interessen zu schützen oder Schadenersatz zu erhalten.

Sie haben ein zivilrechtliches Problem?

Rechtsfrage stellen

Was gehört zum Zivilrecht?

Das Zivilrecht enthält alle Rechtsvorschriften, die Bürger und Verbraucher in ihrem normalen Handeln schützen sollen. Dazu gehört zum Beispiel das Kündigungsrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht oder auch das Jugendrecht. Das Zivilrecht ist immer dann gefragt, wenn es zum Streit mit Personen, Behörden oder Vertrags- oder Handelspartnern kommt und die Beteiligten sich nicht einigen können.

Lassen Sie Ihren Fall jetzt online prüfen! Unsere schematische Fallprüfung wurde von erfahrenen Rechtsanwälten für Sie entwickelt.

Rechtsfrage stellen

Gerichtliche Rechtsdurchsetzung im Zivilrecht

Kurz gesagt, schützt das Strafrecht die Gesellschaft vor schwerwiegenden Verbrechen und das Zivilrecht dient dazu, die privaten Angelegenheiten der Menschen zu regeln und zu schützen.

Das. Strafrecht befasst sich mit Verhaltensweisen, die von der Gesellschaft als schwerwiegend genug angesehen werden, um als Verbrechen eingestuft zu werden. Es geht um strafbare Handlungen wie Mord, Diebstahl, Betrug oder Körperverletzung, die das Gemeinwohl und die öffentliche Ordnung gefährden. Strafrechtliche Verfahren werden vom Staat oder der Regierung durchgeführt und haben das Ziel, den Täter zu bestrafen und die Gesellschaft zu schützen.

Sie haben ein zivilrechtliches Problem?

Zur Fallprüfung

Weiterführende Artikel

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Zivilrecht?

Das Zivilrecht enthält alle Rechtsvorschriften, die Bürger und Verbraucher in ihrem normalen Handeln schützen sollen.

Wie finde ich einen guten Anwalt für Zivilrecht?

Um einen guten Anwalt für Zivilrecht zu finden, sollte Sie darauf zu achten, dass Sie ab ersten Kontakt umfassend über mögliche Kosten, nächste Handlungsschritte und Ihre persönlichen Erfolgschancen informiert werden. Außerdem sollten Sie sich erkundigen wie die Einschätzung früherer Mandaten ist. Zu fast allen größeren Kanzleien lassen sich Bewertungen und Erfahrungsberichte finden.

Geht jeder zivilrechtliche Fall vor das Gericht?

Nicht in jedem Fall erheben wir unbedingt eine Klage. Oftmals fungiert der Anwalt auch als Vermittler und kann mit Verhandlungserfahrung und rechtlicher Expertise zu einer außergerichtlichen Einigung führen.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Alle anfallenden Kosten werden von Ihrer Versicherung getragen, sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben (bis auf eine geringe Selbstbeteiligung, sollten Sie eine solche mit Ihrer Versicherung vereinbart haben). In diesem Fall übernehmen wir natürlich die gesamte Kommunikation mit Ihrer Versicherung. Für Mandanten ohne Rechtsschutzversicherung vermitteln wir gerne alternative Finanzierungsmodelle, die eine rechtliche Vertretung ohne Kostenrisiko möglich machen.

Lassen Sie Ihren Fall jetzt online prüfen! Unsere schematische Fallprüfung wurde von erfahrenen Rechtsanwälten für Sie entwickelt.

Zur Fallprüfung
Rechtsfragen löst man mit Hopkins
Zur Fallprüfung