Home
>
Sozialrecht

Sozialgerichtbarkeit

Die Sozialgerichtbarkeit ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtssystems und lässt sich der Verwaltungsgerichtbarkeit zuordnen. Eine zentrale Aufgabe der Sozialgerichte ist es, Rechtsstreitigkeiten zwischen Verbrauchern und Sozialversicherungen (also beispielsweise Krankenversicherung, Unfallversicherung oder Rentenversicherung) zuständig. Aber auch alle rechtlichen Auseinandersetzungen, welche die Bundesagentur für Arbeit betreffen, gehören zu den Schwerpunkten der Sozialgerichte. Das oberste Sozialgericht in Deutschland ist das Bundessozialgericht mit Sitz in Kassel.

Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihren Bewilligungsbescheid online hochladen und Ihr Problem kurz und knapp beschreiben. Wir prüfen Ihre Unterlagen kostenfrei und informieren Sie über Ihre persönlichen Erfolgsaussichten gegen den fehlerhaften Bescheid vorzugehen.

Bescheid hochladen
HervorragendAuszeichnung: Legal Tech Kanzleipreis DeutschlandSicher, SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinDatenschutz, sichere Website

Sozialrecht: Wir helfen Ihnen durch fachkundige Anwälte!

Sozialrecht ist ein sehr komplexes Rechtsgebiet, das eine fundierte Beratung und Unterstützung erfordert. Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Spektrum an sozialrechtlichen Dienstleistungen durch erfahrene und spezialisierte Anwälte. Unsere Anwälte verfügen über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Sozialrechts und können unseren Kunden helfen, ihre Rechte und Ansprüche geltend zu machen. Wir unterstützen unsere Mandantschaft bei allen Fragestellungen rund um das Sozialrecht, einschließlich der Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen, bei der Geltendmachung von Ansprüche, sowie bei Widerspruchsverfahren und Untätigkeitsklagen.

Lassen Sie Ihren Fall jetzt online prüfen!

Zur Fallprüfung
Sozialrecht

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Grundsätzlich orientiert sich die Höhe der Kosten am Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), die dort festgesetzten gesetzlichen Mindestgebühren dürfen nicht unterschritten werden. Wie hoch die Gebühren sind, richtet sich nach dem jeweiligen Streitwert. Außerdem können im deutschen Sozialrecht Rahmengebühren anfallen, die sich nach dem rechtlichen Umfang der Tätigkeit richten.

Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihren Bewilligungsbescheid online hochladen und Ihr Problem kurz und knapp beschreiben. Wir prüfen Ihre Unterlagen kostenfrei und informieren Sie über Ihre persönlichen Erfolgsaussichten gegen den fehlerhaften Bescheid vorzugehen.

Bescheid hochladen

Was macht einen guten Anwalt für Sozialrecht aus?

Grundsätzlich sollten Sie darauf Acht geben, dass Sie von Anfang an umfassende und transparente Informationen zu Ihren Erfolgschancen, den nächsten Handlungsschritte und allen möglichen Kosten erhalten. Außerdem sollten Sie recherchieren, ob es Erfahrungsberichte oder Bewertungen von früherer Mandaten gibt. So können sie sich einen unabhängigen Eindruck verschaffen.

Wenn Sie eine Kanzlei suchen, die Sie bei Ihren sozialrechtlichen Fragen unterstützt, ist es wichtig, dass Sie eine Kanzlei finden, die über ausreichend Erfahrung und Fachwissen in diesem Bereich verfügt. Es ist auch wichtig, dass die Kanzlei über eine gute Reputation und ein positives Feedback von früheren Kunden verfügt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass die Kanzlei Ihnen einen angemessenen Preis für ihre Dienstleistungen anbietet.

Lassen Sie Ihren Fall jetzt online prüfen!

Bescheid hochladen

Was macht ein Anwalt für Sozialrecht?

Die Bescheidprüfung ist für Sie immer komplett kostenfrei. Wir prüfen neben Ihrem Bescheid vom Jobcenter, von der Arbeitsagentur oder einer anderen Behörde natürlich auch Ihren individuellen Anspruch auf Beratungshilfe. Im Rahmen der Beratungshilfe tragen Sie für das Widerspruchsverfahren weder Kosten noch Risiko. Sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernimmt diese alle anfallenden Kosten. Natürlich übernehmen wir in diesem Fall auch die Kommunikation mit Ihrer Versicherung.

Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihren Bewilligungsbescheid online hochladen und Ihr Problem kurz und knapp beschreiben. Wir prüfen Ihre Unterlagen kostenfrei und informieren Sie über Ihre persönlichen Erfolgsaussichten gegen den fehlerhaften Bescheid vorzugehen.

Zur Fallprüfung

Weiterführende Artikel

Häufig gestellte Fragen

Was ist Sozialrecht?

Sozialrecht ist ein Sammelbegriff für die gesetzlichen Regelungen, welche die soziale Sicherung und die sozialen Gerechtigkeit betreffen.

Welcher Anwalt für Rentenrecht?

Da das Rentenrecht Bestandteil des Sozialrechts ist, kennen sich Anwälte für Sozialrecht hervorragend mit allen Anliegen rund um Rente und Rententräger aus.

Wie lange habe ich Zeit, um Widerspruch einzulegen?

Wenn Sie Widerspruch gegen einen Bescheid einlegen wollen, haben Sie in der Regel einen Monat Zeit. Sollte auf Ihrem Bescheid jedoch die Rechtsbehelfsbelehrung fehlen oder nicht korrekt sein, verlängert sich die Widerspruchsfrist auf ein Jahr.

Ich habe einen Antrag gestellt und erhalte keine Rückmeldung?

Wenn Sie auf einen Antrag (beispielsweise auf Bafög oder für eine Reha) keine Antwort erhalten, können Sie nach sechs Monate mit einer Untätigkeitsklage Ihre Anspruch auf eine Rückmeldung der Behörde gerichtlich geltend machen. Bei Widersprüchen ist eine Untätigkeitsklage sogar bereits nach drei Monaten möglich.

Lassen Sie Ihren Fall jetzt online prüfen!

Zur Fallprüfung
Rechtsfragen löst man mit Hopkins
Zur Fallprüfung