Flug überbucht

Inhaltsverzeichnis

Öffnet das Inhaltsverzeichnis

Buchen Sie jetzt online Ihren Termin beim Anwalt für Reiserecht

Wieso sind manche Flüge überbucht?

Fluggesellschaften überbuchen Flüge, indem sie mehr Buchungen annehmen, als verfügbare Plätze vorhanden sind. Viele Airlines gehen davon aus, dass einige Passagiere nicht erscheinen. So versuchen sie, den leeren Sitzplätzen vorzubeugen und den maximalen Gewinn zu erzielen. Wenn mehr Passagiere erscheinen als erwartet, können einige Passagiere trotz gültiger Buchung ihren Flug nicht antreten. 

Was tun, wenn mein Flug überbucht wurde?

Im Falle einer Überbuchung informiert die Airline die betroffenen Passagiere über ihre Optionen und bietet in der Regel eine freiwillige Nichtbeförderung an. Das heißt, betroffene Passagiere können sich freiwillig melden, um auf eine spätere Verbindung umgebucht zu werden. 

Unabhängig davon, wie Sie sich entscheiden, sollten Passagiere bei Überbuchung folgende Schritte befolgen.

  1. Dokumentieren Sie, dass Sie pünktlich eingecheckt sind und pünktlich am Flughafen waren.
  2. Lassen Sie sich von der Airline die Überbuchung schriftlich bestätigen, zum Beispiel am Ticket-Schalter.
  3. Sammeln Sie alle Belege für Verpflegung, Transfer oder Hotelunterkunft.
  4. Heben Sie die Tickets auf, um gegebenenfalls Ihren Rechtsanspruch geltend machen zu können und eine Entschädigung zu erhalten.
  5. Wenn sich die Airline weigert, Sie angemessen umzubuchen und zu entschädigen, kann ein Anwalt für Reiserecht Ihre Rechte durchsetzen. 

Sofort und einfach zum Anwalt: Buchen Sie jetzt Ihre Online-Rechtsberatung

Lohnt es sich, freiwillig auf den Flug zu verzichten?

Da die Fluggesellschaft bei Überbuchung freiwillige Passagiere finden muss, macht sie oft attraktive Angebote. Neben der Umbuchung erhalten die Freiwilligen oft Upgrades, Gutscheine oder Ähnliches. Wer ein solches Angebot der Airline annimmt, verzichtet freiwillig auf die Entschädigung gemäß der EU-Fluggastrechte-Verordnung. Wer mit einer Flugüberbuchung konfrontiert ist, sollte das Angebot der Airline zur freiwilligen Nichtbeförderung also nur annehmen, wenn es besser als die zu erwartende Entschädigung ist. 

Was passiert mit meinem Gepäck, wenn mein Flug überbucht ist?

Wenn Passagiere aufgrund von Flugüberbuchung einen Ersatzflug wahrnehmen, wird das Gepäck von der Airline in den entsprechenden Flieger weitergeleitet.

Ihr Flug wurde überbucht? Buchen Sie jetzt online eine Rechtsberatung

Gibt es eine Entschädigung bei Flugüberbuchung?

Wenn Sie aufgrund von Überbuchung Ihren gebuchten Flug nicht wahrnehmen können, haben Sie Anspruch auf folgende Entschädigung:

  • Ersatzflug (beziehungsweise Erstattung der Ersatzbeförderung) 
  • Betreuungsleistungen vor Ort, einschließlich Verpflegung und Unterkunft wenn eine Übernachtung erforderlich ist 
  • Ausgleichszahlung je nach Flugstrecke:
    • Bis zu 1500 km: 250,00 €
    • Innerhalb der EU über 1500 km und außerhalb der EU zwischen 1500 und 3500 km: 400,00 €
    • Alle anderen Flüge: 600,00 € 

Achtung, diese Rechte nach Fluggastrechteverordnung 261/2004 der EU gelten nur, wenn der Startflughafen in der EU liegt oder der überbuchte Flug innerhalb der EU landet und die ausführende Airline ihren Firmensitz in der EU hat. 

Der Anspruch auf Entschädigung kann auch rückwirkend geltend gemacht werden. Erst nach drei Kalenderjahren verjährt der Entschädigungsanspruch.

Direkt Termin beim Anwalt für Reiserecht buchen

Muss ich zum Flughafen kommen, wenn mir im Voraus mitgeteilt wird, dass der Flug überbucht ist?

Selbst wenn Passagiere aufgrund von Mitteilungen im Voraus nicht zum Flughafen kommen müssen, weil ihnen mitgeteilt wurde, dass sie nicht fliegen können, verlieren sie dadurch nicht ihren Anspruch auf Entschädigung. Sie müssen also nicht zur Zeit ihres ursprünglichen Flugs am Airport erscheinen, sondern erst zum Check-in ihres Ersatzfluges.  

Schnell und einfach zum Anwalt für Reiserecht: Buchen Sie jetzt Ihre Online-Rechtsberatung

Rechtsberatung buchen

Mehr zum Thema

Reise