Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.
Rechtsberatung buchenWir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.
Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.
Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.
Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.
Besten Dank für die Prüfung meiner Unterlagen und der Arbeit die Sie für mich kompetent erledigt haben. Sie haben mir mit Ihrer freundlichen Expertise die Frustration genommen und lassen mich nun positiv in die Zukunft blicken.
Es passt fachlich, sowie menschlich!
Sehr zu empfehlen! 😉
Beste Grüße T. K.
Tobias Köbler
Hopkins Mandant
Einfach Top.
Es ging alles sehr schnell und unkompliziert.
Aufjedenfall zum empfehlen.
Vielen Dank für alles
Camy B.
Hopkins Mandantin
Besonders wichtig sind die Tätigkeitsbeschreibung, das Gehalt, die Anzahl der Urlaubstage, die Arbeitszeit und die Kündigungsfristen. Allerdings genügt es häufig nicht, diese Punkte isoliert zu betrachten, denn meist hängen Klauseln zusammen und sind nur im Zusammenspiel verständlich. Zudem nehmen Arbeitgeber häufig auch unwirksame Klauseln mit in den Arbeitsvertrag auf – entweder weil sie es selbst nicht besser wissen oder auch um den Arbeitnehmer zu täuschen.
Nein, ein Arbeitsvertrag muss nicht unbedingt schriftlich geschlossen werden. Theoretisch kann ein Arbeitsvertrag auch mündlich geschlossen werden oder mit digitaler Unterschrift. Allerdings kann dies zur Unwirksamkeit bestimmter Teile des Vertrags (z. B. Befristung des Arbeitsverhältnisses) führen. Auch zur Vermeidung von Missverständnissen oder im Falle eines zukünftigen Streits ist es sehr zu empfehlen, den Arbeitsvertrag schriftlich abzuschließen und die wichtigsten Eckpunkte darin festzuhalten.
Auf folgende elf Punkte der Arbeitsvertrag-Checkliste für Arbeitnehmer sollten Arbeitnehmer achten, um im Streitfall keine Nachteile befürchten zu müssen.
Nein, nicht unbedingt. Zum einen können Tarifverträge oder gesetzliche Regelungen die im Arbeitsvertrag festgehaltenen Regeln übertrumpfen. Zum anderen können auch regelmäßige Verhaltensweisen des Arbeitgebers dazu führen, dass Regelungen des Arbeitsvertrags durch betriebliche Übung verändert werden. Wenn ein Arbeitgeber zum Beispiel über mehrere Jahre immer den gleichen Bonus zahlt, kann dadurch rechtlich ein Anspruch auf diesen Bonus auch in den Folgejahren entstehen, obwohl dies im Arbeitsvertrag nicht geregelt ist.
Bei Hopkins vertreten wir Arbeitnehmer aus allen Branchen und Berufsfeldern bezüglich Ihres Vertrags. Gern prüfen unsere Anwälte für Sie Ihren bestehenden oder angebotenen Arbeitsvertrag oder erstellen für Sie einen Arbeitsvertrag nach Ihren Wünschen. Sollten wir unwirksame oder unfaire Klauseln in Ihrem Vertrag entdecken, können wir gern auch die Verhandlung darüber mit Ihrem Arbeitgeber übernehmen. Grundsätzlich prüfen wir Ihren Arbeitsvertrag natürlich auch im Rahmen einer Beratung zu anderen Fragen oder Auseinandersetzungen in Ihrem Arbeitsverhältnis.