Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.
Rechtsberatung buchenWir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.
Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.
Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.
Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.
Bin sehr zufrieden und würde die Kanzlei immer gerne weiter empfehlen. Top Leistung und sehr freundliche Mitarbeiter!
Hopkins Mandantin
Kompetente Beratung und mandantenfreundliche Abwicklung. In der Sache fokussiert mit einem lösungsorientierten Vorgehen. Ich fühlte mich bestens aufgehoben.
Hopkins Mandantin
Immer wieder kommt es vor, dass Bewilligungsbescheide der Rentenversicherungsträger fehlerhaft sind. Etwa wenn frühere Beschäftigungen falsch oder gar nicht angerechnet wurden. Da die Gefahr besteht, dass Ihnen weniger Erwerbsminderungsrente bewilligt wurde als Ihnen eigentlich zusteht, sollten Sie den Bescheid unbedingt von einer unabhängigen Stelle (zum Beispiel einer Anwaltskanzlei) prüfen lassen.
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihren Rentenbescheid online hochladen. Wir prüfen diesen und informieren Sie transparent über die Erfolgsaussichten. Sollte es sich für Ihren persönlichen Fall anbieten, führen wir gerne auch den Widerspruch gegen den Bescheid für Sie durch.
In der Regel liegt die Bearbeitungszeit eines Antrags auf Erwerbsminderungsrente bei drei bis vier Monaten. Deshalb ist es besonders wichtig, den Antrag frühzeitig vorzubereiten und vollständig einzureichen. Sollte eine Rückmeldung zur Erwerbsminderungsrente deutlich länger auf sich warten lassen, sollte dem zuständigen Rentenversicherungsträger eine (angemessene) Frist zur Bescheidung gestellt werden. Wenn auch nach Ablauf dieser Frist kein Rentenbescheid eingeht, kann Untätigkeitsklage beim Sozialgericht erhoben werden.
Wenn Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, besteht die Möglichkeit Widerspruch bei Ihrem Versicherer einzulegen. Allerdings gibt es für den Widerspruch eine Frist von einem Monat, die unbedingt eingehalten werden sollte. Sollte auch der Widerspruch gegen den Rentenbescheid abgelehnt werden, unterstützen wir Sie gerne bei einer Klage am zuständigen Sozialgericht.
Knapp die Hälfte (43,8 % in 2020) der Menschen, die einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen, erhalten eine Ablehnung. Aber auch wenn der Rentenantrag im ersten Schritt abgelehnt wird, sollte man sich nicht entmutigen lassen und alle rechtlichen Möglichkeiten (zum Beispiel in Form eines Widerspruchs) nutzen.