Rechtsberatung zu Vorfälligkeitsentschädigungen

Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.

Rechtsberatung buchen
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

Perfekt organisiert

Perfekt organisiert, schnelle, kompetente Hilfe. Sehr freundlich. 🏅👍

Hopkins Mandant

Unkomplizierte Kommunikation und…

Unkomplizierte Kommunikation und Beauftragung.
Schnell.
Sachlich und kompetent.

Hopkins Mandant


Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Rechtsberatung buchen

Warum ist die Vorfälligkeitsentschädigung so oft unwirksam?

Öfter als gedacht beinhalten die Darlehensverträge der Banken Fehler. Bei Verträgen, die nach dem 21. März 2016 geschloßen wurden, führen bestimmte Fehler dazu, dass die Bank keine Vorfälligkeitsentschädigung fordern darf. Aber auch bei älteren Darlehen tauchen Vertragsfehler auf, die es möglich machen den Vertrag zu widerrufen und die Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank zu umgehen.

Wieviel Vorfälligkeitsentschädigung darf die Bank verlangen?

Die maximale Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung, welche die Bank bei einem vorzeitig gekündigten Darlehen verlangen darf ist fest vorgeschrieben und darf nicht überschritten werden. Bei einer Restlaufzeit von bis zu zwölf Monaten darf die Entschädigungssumme maximal 0,5% des restlichen Kreditbetrags betragen. Bei längeren Restlaufzeiten liegt die maximale Vorfälligkeitsentschädigung bei 1,0% der restlichen Darlehenshöhe.

Ist die Vorfälligkeitsentschädigung steuerlich absetzbar?

Sollte die von Ihrer Bank verlangte Vorfälligkeitsentschädigung nicht anfechtbar sein, gibt es oftmals zumindest noch die Möglichkeit die Entschädigungskosten steuerlich abzusetzen. Je nach Art des Darlehens und der Ursache der vorzeitigen Darlehensablösung kann die Vorfälligkeitsentschädigung beispielsweise als Werbungskosten oder als Veräußerungskosten geltend gemacht machen. Unsere Steuerexperten beraten Sie dazu im Rahmen der Steuererklärung gerne näher.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen, wenn Hopkins die Vorfälligkeitsentschädigung prüft?

Wir prüfen die von Ihrer Bank geforderte Vorfälligkeitsentschädigung auf Fehler. Das ist selbstverständlich auch rückwirkend möglich, sollten Sie die Vorfälligkeitsentschädigung bereits bezahlt haben. Im Anschluss eraten wir Sie transparent, ob sich ein Widerruf lohnt und welche Kosten auf Sie zukommen könnten. Sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernehmen wir natürlich die gesamte Kommunikation mit Ihrem Versicherer.

Was unterscheidet Bankrecht und Kapitalmarktrecht?

Während das Bankrecht vornehmlich die Rechtsbeziehungen zwischen Banken und deren Kunden oder Geschäftspartnern behandelt, liegt der Schwerpunkt des Kapitalmarktrechts bei den Rechtsvorschriften zu Wertpapierhandel, Vermögensverwaltung sowie geregelten und nicht geregelten Finanzmärkten.