Rechtsberatung zum Unterhaltsanspruch

Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.

Rechtsberatung buchen
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

Super einfache und unkomplizierte…

Super einfache und unkomplizierte Abwicklung. Der ganze Sachverhalt lief digital und alle meine Probleme konnten gelöst werden.

Nur zu empfehlen!

Hopkins Mandant

Super

Mein Anliegen wurde zügig aufgenommen und ich habe auch schnell einen Gesprächstermin bekommen. Innerhalb eines Tages war mein Anliegen dann geklärt

Hopkins Mandant

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Rechtsberatung buchen

Wie können mir Hopkins Rechtsanwälte bei Unterhaltsansprüchen helfen?

Hopkins Anwälte und Fachanwälte für Unterhaltsrecht unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Unterhaltsansprüche und sämtlichen Rechtsfragen zum Thema Unterhalt. Wir beraten Sie zu Ihren Erfolgsaussichten und bei Mandatierung übernehmen wir neben der Einschätzung Ihres Unterhaltsanspruchs auch die Überprüfung aller relevanten Dokumente und rechtssichere Schreiben an die Gegenseite. Je nach Fall setzen wir Ihren Anspruch auf Unterhalt außergerichtlich oder gerichtlich durch.

Besteht nach einer Scheidung Unterhaltsanspruch?

Grundsätzlich besteht Unterhaltsanspruch, wenn der geschiedene Ehepartner sich seinen Unterhalt durch eine zumutbare Erwerbsarbeit nicht selbst beschaffen kann. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn ein oder mehr gemeinsame Kinder betreut werden, aber auch bei Arbeitslosigkeit, Krankheit oder hohem Alter. Wenn gemeinsame Kinder bei einem Elternteil aufwachsen, kommt ein Kindesunterhalt hinzu.

Wie wird die Höhe des Unterhalts berechnet?

Auch die Unterhaltshöhe ist von der Art des Unterhalts abhängig. Zum Beispiel orientiert sich die Höhe des Kinderunterhalts an der Düsseldorfer Tabelle. Dort kann anhand des Einkommens (des unterhaltspflichtigen Elternteils) und des Alters des Kindes abgelesen werden, wie hoch der Unterhalt in etwa sein sollte.

Wann gibt es Anspruch auf Unterhalt?

Ob Ihnen Unterhalt zusteht, ist von der Art des Unterhalts und den spezifischen Voraussetzungen abhängig. So wird im deutschen Recht unter anderem zwischen dem Kindesbetreuungsunterhalt, dem Trennungsunterhalt und dem Ausbildungsunterhalt unterschieden.

Muss Unterhalt rückwirkend gezahlt werden?

In der Regel kann Unterhalt nicht rückwirkend verlangt werden. Der unterhaltspflichtige Elternteil oder Ex-Partner muss nicht mehr damit rechnen, für die Vergangenheit Unterhalt zahlen zu müssen. Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen, etwa wenn der Unterhaltspflichtige bereits zur Auskunft über sein Einkommen aufgefordert wurde.