Rechtsberatung zur Scheidung

Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.

Rechtsberatung buchen
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

Super Betreuung und Bearbeitung

Die Bearbeitung des Falls verlief reibungslos und auch nach langer Bearbeitung der Gegenseite wurde der Fall in der Kanzlei nicht vergessen. Auf E-Mails habe ich immer eine schnelle Antwort erhalten, auch per Rückruf und es sind keine Fragen meinerseits offen geblieben. Alles in allem top!

Hopkins Mandant

Sehr netter Kontakt

Sehr netter Kontakt. Kompetente Leute die einem schnell helfen

Hopkins Mandantin

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Rechtsberatung buchen

Wie kann mir Hopkins bei einer Scheidung helfen?

Bei Hopkins können wir für Sie einschätzen, mit welchen Scheidungskosten Sie rechnen müssen, welche Fallstricke es gibt und worauf Sie achten müssen. Bei Mandatierung stellen wir für Sie den Scheidungsantrag, begleiten Sie rechtlich beim Scheidungsbeschluss vor Gericht und legen bei Bedarf die entsprechenden Rechtsmittel ein. Sollten durch die Scheidung über das Familienrecht hinaus weitere Rechtsgebiete beeinflusst sein, beispielsweise bei Änderung der Steuerklassen oder Anspruch auf Sozialleistungen, stehen Ihnen Hopkins Rechtsanwälte selbstverständlich auch gerne zur Seite.

Was muss bei einer Scheidung unbedingt beachtet werden?

Rechtlich müssen bei einer Scheidung die Verteilung der Ehewohnung und der Haushaltsgegenstände geregelt werden. Bei gemeinsamen Kindern müssen außerdem das Sorgerecht, das Umgangsrecht und der Kindesunterhalt geregelt werden.

Welcher Anwalt ist für Scheidungen zuständig?

In Deutschland wird für die Einreichung eines Scheidungsantrags ein Anwalt für Familienrecht oder ein Fachanwalt für Familienrecht benötigt. Es ist bei einvernehmlichen Scheidungen möglich, dass ein gemeinsamer Anwalt mandatiert wird, der beide Partner vertritt. Bei streitigen (also nicht einvernehmlichen) Scheidungen muss jeweils ein Anwalt einen der beiden Partner vertreten.

Wie viel kostet eine Scheidung?

Die Scheidungskosten hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, beispielsweise dem Vermögen, dem Einkommen oder der Anzahl der Kinder. Aber auch die Einvernehmlichkeit der Partner spielt auf die Ausgaben ein, denn wenn um viele Details gestritten wird, steigen die Ausgaben für Anwalts- und Gericht.

Wann kann man die Scheidung einreichen?

Ein Jahr lang, während des so genannten „Trennungsjahrs“, darf zwischen den (Ex-)Eheleuten keine wirtschaftliche oder häusliche Gemeinschaft bestehen. In diesem Zeitraum hat der Partner mit dem geringeren Gehalt Anspruch auf Trennungsunterhalt, erst anschließend kann die Scheidung eingereicht werden. In Ausnahmefällen können sich Paare aber auch ohne Trennungsjahr scheiden lassen. Dann muss nachgewiesen werden, warum es sich um einen Härtefall handelt und die Fortführung der Ehe objektiv unzumutbar ist.