Rechtsberatung zu Schadensersatz im Online-Banking

Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.

Rechtsberatung buchen
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

Sehr gute Beratung !

Toll das es euch gibt !einfach nur zum empfehlen!

Hopkins Mandant

Ich bin sehr zufrieden

Ich bin sehr zufrieden. Hier wurde schnell und effizient gearbeitet und das alles Online.
Die RA Kanzlei Hopkins würde ich jederzeit, wenn nötig, wieder in Anspruch nehmen.

Hopkins Mandant

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Rechtsberatung buchen

Wie kann Hopkins mir helfen, wenn mein Online-Bankkonto gehackt wurde?

Wir unterstützen Sie, wenn Sie Opfer eines Überweisungsbetrugs geworden sind! In der Regel weisen die Banken alle Fälle von Banking Missbrauch oder Betrug zurück, da sie davon ausgehen, dass der Bankkunde die Schuld trägt und somit auch selber haften muss. Wir helfen Ihnen sich gegen den Online-Banking-Anbieter durchzusetzen und alle Ansprüche geltend zu machen. Dazu gehört nicht nur die transparente Ersteinschätzung Ihres persönlichen Falls, sondern ebenso die juristisch standhafte Rekonstruktion des Tathergangs und die Einleitung aller nötigen Rechtsmittel.

Wie kommt es dazu, dass Online-Konten gehackt werden?

Hacker verwenden verschiedene Methoden um die Online-Banking-Accounts zu hacken und den Betrug durchzuführen. Eine verbreitete Strategie, ist das so genannte "Phishing". Dabei handelt es sich um einen Identitätsdiebstahl mittels gefälschter Webseiten. Diese sind so gestaltet, dass der Verbraucher denkt, dass es sich um die originale Webseite der Bank handelt. Wenn dann die Zugangsdaten dort eingeben werden, haben Betrügern ein leichtes Spiel die sensiblen Daten abzufangen und zu missbrauchen.

Was tun im Schadensfall?

Wenn Sie bemerken, dass von Ihrem Online-Konto fremde Abbuchungen vorgenommen wurden, müssen sie als allererstes Ihre Bank informieren. Zur späteren Nachweisbarkeit am besten in schriftlicher Form. Es kann sein, dass die Bank Ihnen die fehlerhafte Abbuchung gutschreibt oder, der ärgerliche Fall, dass die Bank alle Forderungen zurückweist und die Haftung nicht übernimmt. Dann hilft es oftmals nur noch einen Anwalt einzuschalten, der Ihre Rückzahlungsansprüche gegen die Bank durchsetzen kann.

Wer haftet für einen Betrug im Online Banking?

Grundsätzlich haftet die Bank bei einem Betrug im Online-Banking und muss den Opfern einen Schadenersatz zahlen. Der Bankkunde haftet nur dann, wenn die Bank nachweisen kann, dass die Pflichten im Zusammenhang mit dem Online-Banking durch den Kunden fahrlässig vernachlässigt wurden. Natürlich versuchen viele Banken in solchen Fällen jede Schuld von sich zu weisen und dem Bankkunden die Verantwortung für den entstandenen Schaden zuzuweisen. Dennoch ist die Bank in der Pflicht ihre Unschuld (in diesem Fall die fehlerfreie Sicherheit ihres Online-Banking-Systems) zu beweisen.

Warum macht Hopkins Rechtsanwälte aus?

Unsere Mission ist es, die Zukunft der Rechtsberatung für Verbraucher mit zu gestalten. Absoluter Fokus auf den Mandanten, flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation und Verständnis für die Feinheiten eines jeden Falls. Wir kombinieren die Erfahrung und das Wissen erfahrener Anwälte mit modernster Software. Das ermöglicht es uns, schneller und präziser die optimale Lösung für unsere Mandanten zu finden und durchzusetzen.