Rechtsberatung zu Patientenverfügungen

Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.

Rechtsberatung buchen
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

"Perfekt Beratung und schnelle…"

Perfekt Beratung und schnelle Bearbeitung.
Alles wurde verständlich erklärt.
Kann ich nur empfehlen.

Hopkins Mandant

"Gute Kanzlei"

Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Team ist sehr aufmerksam und freundlich, zudem wurde mein Fall echt schnell erledigt :)

Hopkins Mandant

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Rechtsberatung buchen

Was versteht man unter einer Patientenverfügung?

Die Patientenverfügung ist eine schriftliche Willensbekundung über die ärztlichen Behandlungen, die gewünscht oder untersagt werden, falls Sie im Moment der Entscheidung über diese Behandlung nicht mehr ansprechbar und nicht mehr einwilligungsfähig sind.

Ist die Patientenverfügung ohne Notar wirksam?

Die Erstellung einer Patientenverfügung kann durch einen Notar abgewickelt werden, muss aber nicht. Rein formell ist die Patientenverfügung mit der eigenhändigen Unterschrift des volljährigen und einwilligungsfähigen Bürgers wirksam. Es kann jedoch empfehlenswert sein, zur inhaltlichen Gestaltung einen rechtlichen Experten (zum Beispiel einen Anwalt) heranzuziehen. Denn sollte es zum Ernstfall kommen und die Patientenverfügung ist nicht eindeutig oder nicht rechtswirksam formuliert, ist diese unwirksam.

Wer braucht eine Patientenverfügung?

Jeder volljährige Bürger darf frei entscheiden, ob er eine Patientenverfügung erstellen möchte oder nicht. Daher ist auch gesetzlich geregelt, dass die Erstellung oder die Vorlage einer Patientenverfügung keine Bedingung für einen Vertragsschluss stellen darf.

Was spricht gegen eine Patientenverfügung aus dem Internet?

Vorlagen für Patientenverfügungen aus dem Internet können oftmals eine gute erste Orientierung bieten. Da sie aber sehr allgemein gehalten sind, kann es sein, dass die persönliche Situation nicht abgedeckt ist oder individuelle Bedürfnisse nicht mitgedacht werden. Nicht zuletzt kann ein Rechtsanwalt die Patientenverfügung rechtswirksam nach Ihren Vorstellungen gestalten und Ihre offenen Fragen zur Patientenverfügung beantworten.

Wie kann mir Hopkins bei einer Patientenverfügung helfen?

Hopkins Rechtsanwälte unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Gestaltung einer individuellen Patientenverfügung. Bei uns stehen die Mandanten an erster Stelle, deshalb bieten wir flexible Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und zeigen Verständnis für die Feinheiten eines jeden Falls.