Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.
Rechtsberatung buchenWir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.
Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.
Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.
Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.
Ich war mit dieser Anwaltskanzlei vollumfänglich zufrieden, kann mann nur weiter empfehlen.
Ich bin vom ersten Tag an bis zur Verhandlung und danach wirklich sehr zufrieden.Alle Mitarbeiter und auch der Anwalt Herr Claus selbst waren immer sehr freundlich.Die Kommunikation lief, trotz großer Entfernung stets reibungslos, ich wurde über jeden Schritt im Voraus informiert und meine Wünsche und Anliegen wurden perfekt vertreten.Ich bin der Kanzlei Hopkins sehr dankbar für alles und würde diese jederzeit weiter empfehlen.
Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht an den Kosten scheitern.Wir beraten Sie zu allen möglichen Finanzierungsoptionen und finden für Sie die optimale Lösung. Sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmern wir uns selbstverständlich auch um die gesamte Kommunikation mit Ihrem Versicherer.
Wichtig ist, dass der Vermieter zu allererst über den Mangel informiert wird. Erst wenn dieser den Mangel in einem angemessenen Zeitraum nicht beseitigt, kann eine Mietminderung vorgenommen werden. Sofern der Vermieter zur Nachbesserung aufgefordert wurde, ist eine Mietminderung auch rückwirkend möglich.
Es gibt keine festgesetzten oder bindenden Minderungssätze für bestimmte Wohnungsmängel. Angaben, die sich zum Beispiel in Mietminderungstabellen finden, sind lediglich Beispielfälle und dienen nur zur Orientierung. Wieviel Mietminderung Ihnen zusteht, ist letztlich fast immer das Ergebnis einer Verhandlung und hängt somit stark von Ihrem Verhandlungsgeschick sowie der Verhandlungsmacht gegenüber Ihrem Vermieter ab.
Für eine Mietminderung muss ein Mangel vorliegen, durch den die Wohnqualität oder die Gebrauchstauglichkeit beeinträchtigt wird.Zu den häufigsten Gründen für eine Mietminderung gehören beispielsweise Schimmel im Badezimmer, Baulärm im Haus, Wasserschäden oder ein Ausfall der Heizung. In diesen Fällen können Sie als Mieter die Höhe der Miete (in angemessenem Umfang) kürzen.