Rechtsberatung zu Fahrverboten

Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.

Rechtsberatung buchen
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

Tolle Kanzlei

Tolle Kanzlei, Anwälte und Mitarbeiter.Sehr kompetent, hilfsbereite Kanzlei. Die sich Zeit für Ihre Mandanten nimmt. Ich werde diese Kanzlei mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Hopkins Mandant

Vom ersten Kontakt bis zum Abschluss…

Vom ersten Kontakt bis zum Abschluss des Rechtsfalls waren meiner Meinung nach kompetente Mitarbeiter am Werk. Es wurde sogar die Kostenübernahme durch meine Versicherung erledigt, d.h. angefragt und bekommen. Es ist zu meiner Zufriedenheit ausgegangen.

Hopkins Mandant

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Rechtsberatung buchen

Wenn bekommt man ein Fahrverbot?

Mit einem Fahrverbot als Teil eines Bußgeldbescheids muss unter Anderem gerechnet werden, wenn die 0,5-Promillegrenze überschritten wird, eine roten Ampel missachtet wird oder bei einer Überschreitung der Geschwindigkeit (außerorts: mehr als 41 km/h, innerorts mehr als 31 km/h)

Wie können mir Hopkins Rechtsanwälte bei einem Fahrverbot helfen?

Hopkins Rechtsanwälte unterstützen Sie beim Einspruch gegen Bußgeldbescheide mit oder ohne Fahrverbot. Wir beraten Sie zu Ihren Erfolgsaussichten und bei Mandatierung gehen wir professionell und fristgerecht Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid vor. Darüberhinaus unterstützen wir unsere Mandanten auch rechtsgebiet-übergreifend, zum Beispiel wenn Ihnen durch das Fahrverbot eine arbeitsrechtliche Kündigung drohen sollte.

Was muss beim Widerspruch gegen ein Fahrverbot beachtet werden?

Wenn Sie Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid erheben möchten, müssen Sie dabei nicht nur auf eine detaillierte Ausformulierung der Gründe eingehen, sondern sich auch an die gesetzliche Frist von 14 Tagen halten. Stellen Sie die Zustellung per Post zudem mit einem möglichst sicheren Versandverfahren sicher.

Ist das Fahrverbot unverhältnismäßig hoch?

Wenn Sie davon überzeugt sind, dass das verhängte Fahrverbot unverhältnismäßig ist, gibt es die Möglichkeit dagegen vorzugehen. Letztendlich kommt es bei der Beurteilung der begangenen Ordnungswidrigkeit auf die Art und Ausmaße des Verstoßes, sowie die äußeren Umstände an. Die Erfolgsaussichten steigen, wenn dem beschuldigten Fahrer bisher nur sehr wenige oder keine anderen verkehrsrechtlichen Verstöße zu Laste gekommen sind.

Benötige ich eine Rechtsschutzversicherung?

Hopkins Fachanwälte und Anwälte für Verkehrsrecht unterstützen Sie mit und ohne Rechtsschutzversicherung. Sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernimmt diese alle anfallenden Kosten (entsprechend Ihrer Police). Natürlich übernehmen wir in diesem Fall auch die Kommunikation mit Ihrer Versicherung. Für Mandanten ohne Rechtsschutzversicherung bieten wir verschiedene Finanzierungsmodelle, die eine Vertretung zum besten Preis möglich machen. Denn eine gute Rechtsberatung sollte nicht an den Kosten scheitern.