Rechtsberatung zu Eigentümerversammlungen

Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.

Rechtsberatung buchen
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

"Schnelle kompetente Beratung!"

Schnelle kompetente Beratung! Super Zusammenarbeit

Petra
Hopkins Mandantin

"Mit den Hopkins Rechtsanwälten habe ich…"

Mit den Hopkins Rechtsanwälten habe ich als Arbeitsnehmer sehr gute Erfahrungen gemacht und haben mich sehr gute beraten, wurde auch vor Gericht sehr gut vertreten und ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Werde die Hopkins Rechtsanwälte weiter empfehlen.

Peter Weidner
Hopkins Mandant

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Rechtsberatung buchen

Was kann ich tun wenn ich mich von der Eigentümergemeinschaft benachteiligt fühle?

Wenn ein Eigentümer mit einem Beschluss der Eigentümerversammlung nicht einverstanden ist, hat er die Möglichkeit diesen innerhalb einer Frist von einem Monat vor Gericht anzufechten.

Wo sind die Rechte der Eigentümergemeinschaft geregelt?

Das deutsche Wohneigentumsrecht (kurz: WEG-Recht) ist im Wohnungseigentumsgesetz geregelt. Darin sind nicht nur die Begründung von Wohnungseigentum, das Sonder- und das Gemeinschaftseigentum geregelt, sondern auch die Eigentümerversammlung von Einberufung bis Beschlussfassung gesetzlich verankert.

Wann darf ein Rechtsanwalt als Begleitperson an der Versammlung teilnehmen?

Grundsätzlich ist die Teilnahme einer Anwalts bei einer Eigentümerversammlung ist nur zulässig, wenn dessen Anwesenheit nicht durch eine zuvor eingeholte Beratung hätte ersetzt werden können.

Der Anwalt darf bei der Eigentümerversammlung...

  • ...nur den Wohnungseigentümer beraten, nicht aber die Eigentümergemeinschaft.
  • ...nicht aktiv teilnehmen, er hat also kein "Rederecht".
  • ...nur während der Tagesordnungspunkte anwesend sein, zu denen er inhaltlich um Beratung gebeten wurde.
  • ...teilnehmen, wenn er einen Eigentümer vertritt, gegen den ein Verfahren auf Wohnungseigentum-Entzug läuft, das Gegenstand der Eigentümerversammlung ist.

Im Sinne aller Eigentümer kann ein Rechtsanwalt auch als externer Berater zu  bestimmten Beschlussanträgen hinzugezogen werden.

Bei welchen Problem der Eigentümerversammlung kann Hopkins helfen?

Hopkins Rechtsanwälte stehen Ihnen bei allen rechtlichen Angelegenheiten aus dem Bereich Eigentümerschaft zur Seite. Neben der vorbereitenden Beratung für Eigentümerversammlungen und der Beschluss-Anfechtung, unterstützen wir Sie rechtlich bei baulichen Veränderungen an der Eigentumsimmobilie oder bei Konflikten zu anderen Wohnungseigentümern.

Wie kann Hopkins bei Problem mir der Eigentümergemeinschaft helfen?

Als Rechtsanwälte übernehmen wir die Rolle eines Vermittlers und können mit rechtlichem Fachwissen und Verhandlungserfahrung eine außergerichtliche Einigung herbeiführen. Nicht in allen Fällen erheben wir eine Klage vor Gericht.