Rechtsberatung zu Bußgeldbescheiden wegen Geschwindigkeitsverstoß

Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.

Rechtsberatung buchen
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

Vom ersten Kontakt bis zum Abschluss…

Vom ersten Kontakt bis zum Abschluss des Rechtsfalls waren meiner Meinung nach kompetente Mitarbeiter am Werk. Es wurde sogar die Kostenübernahme durch meine Versicherung erledigt, d.h. angefragt und bekommen. Es ist zu meiner Zufriedenheit ausgegangen.

Hopkins Mandant

Tolle Kanzlei

Tolle Kanzlei, Anwälte und Mitarbeiter.
Sehr kompetent, hilfsbereite Kanzlei. Die sich Zeit für Ihre Mandanten nimmt. Ich werde diese Kanzlei mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Hopkins Mandant

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Rechtsberatung buchen

Wann lohnt sich ein Einspruch gegen das Geschwindigkeit-Bußgeld?

Der Großteil aller Bußgeldbescheide in Deutschland weißt Fehler auf. Daher zahlt es sich auch in fast allen Fällen aus gegen den Bescheid wegen zu hoher Geschwindigkeit vorzugehen. Es kommt zum Beispiel regelmäßig vor, dass der Bußgeldbescheid formelle Fehler aufweist, das Bußgeld falsch bemessen wurde oder die Beweismittel für den Geschwindigkeitsverstoß unzureichend sind. Ein Anwalt für Verkehrsrecht ist mit den Einzelheiten der Verstöße vertraut und kann Sie optimal im Vorgehen unterstützen.

Zu schnell gefahren = Punkte "in Flensburg"?

Der deutsche Bußgeldkatalog sieht für besonders schwere oder gefährdende Geschwindigkeitsverstöße "Punkte in Flensburg" (also Punkte im Fahreignungsregister) als Sanktion vor. Fahrer, die innerhalb eines Jahres mehrmals mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 26 km/h oder einmalig bei mehr als 41 km/h geblitzt werden, müssen mit einem Fahrverbot von mindestens einem Monat rechnen.

In welchen Fällen lohnt sich eine Überprüfung des Bußgeldbescheids?

Wenn Sie eine wegen Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt wurden und daraufhin einen Bußgeldbescheid erhalten haben, sollten Sie so schnell wie möglich mit einem Rechtsanwalt Kontakt aufnehmen, um herauszufinden, wie Ihre Chancen stehen, gegen diesen Bußgeldbescheid vorzugehen. Gerade bei schweren oder häufigen Verstößen sollten Sie den Bußgeldbescheid überprüfen lassen, denn dann können sogar "Punkte in Flensburg" oder ein Fahrverbot drohen. Bei Bußgeldern ist es besonders wichtig, dass Sie keine Zeit verlieren, denn nur bis zwei Wochen nach Erhalt ist es möglich einen Einspruch bei der zuständigen Behörde einzureichen.

Wie kann mir Hopkins helfen, wenn ich einen Bußgeldbescheid bekommen habe?

Hopkins Rechtsanwälte stehen Ihnen in allen Bereichen des Verkehrsrechts zur Seite. Neben der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen helfen wir Ihnen selbstverständlich auch bei Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder bei Verkehrsunfällen.

Was passiert wenn ich in der Probezeit zu schnell gefahren bin?

Besonders Fahranfänger sollten prüfen, welche Möglichkeiten Sie haben, gegen Bußgeldbescheide vorzugehen. Denn Fahrern in der Probezeit kann neben Bußgeldern, Punkten im Fahreignungsregister oder Fahrverbot, sogar eine Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre verlängert oder die Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar drohen.