Mögliche Abfindung berechnen

Mit dem kostenfreien Hopkins-Abfindungsrechner können Sie in wenigen Minuten Ihren möglichen Anspruch auf Abfindung berechnen:

Zum Abfindungsrechner
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

Liquidierung Firma - Kündigung Arbeitsrecht - Abfindung

Mit der Hopkins Kanzlei war ich sehr zufrieden.
Man hat sich für meinen Fall viel Zeit genommen, gut ausgearbeitet und mir Mut gemacht, da es sich um einen speziellen Fall gehandelt hat.
Nachteil ist, dass Hopkins keinen eigenen Anwalt zum Gerichtstermin stellt, das wurde mir auch mitgeteilt.
Allerdings fühlte ich mich bei dem gestellten Terminvertreter nicht ganz so gut aufgehoben.

Kathrin Metzner
Hopkins Mandantin

Erstberatung betriebsbedingte Kündigung mit Abwicklungsvertrag Abfindung

Herzlichen Dank für die sehr serviceorientierte, freundliche und professionelle telefonische kostenfreie Erstberatung im Fall einer betriebsbedingten Kündigung sowie Abfindungsregelung mit Abwicklungsvorschlag. Ihre Beratung war für mich sehr wertvoll und kompetent. Jederzeit kann ich Sie mit 5 Sternen super weiterempfehlen!

Chlupacek Nora-Susan
Hopkins Mandantin

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Zum Abfindungsrechner

Wann bekomme ich eine Abfindung?

Obwohl viele Arbeitnehmer davon ausgehen, gibt es im Fall einer Kündigung nur in den seltensten Fällen einen wirklichen Anspruch auf Abfindung. Dennoch wird häufig eine Abfindung gezahlt. Der Grund dafür ist, dass viele der ausgesprochenen Kündigungen unwirksam oder zumindest sehr zweifelhaft sind. Daher bieten Arbeitgeber häufig Abfindungen im Rahmen von Aufhebungs- oder Abwicklungsverträgen an, damit der Arbeitnehmer im Gegenzug die Kündigung akzeptiert.

Was ist bei Erhalt einer Abfindung zu beachten?

Bei Erhalt einer Abfindung sind sowohl sozialrechtliche Konsequenzen (zum Beispiel mögliche Sperrzeiten beim Erhalt von Arbeitslosengeld) als auch steuerrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten zu beachten. Eine höhere Abfindung führt nicht unbedingt am Ende immer zu mehr Geld auf Ihrem Konto. Es gibt hier viele Fallstricke, die ein erfahrener Anwalt in Betracht ziehen wird.

Wie kann mir Hopkins bei Erhalt einer Abfindung helfen?

Bei Hopkins bieten wir jedem Arbeitnehmer eine unverbindliche und kostenfreie Ersteinschätzung bezüglich einer möglichen Abfindung. Wir können für Sie einschätzen, wie die realistischen Chancen auf eine Abfindung stehen, welche Fallstricke es gibt und im Falle einer Mandatierung die Abfindung auch direkt mit Ihrem (ehemaligen) Arbeitgeber verhandeln. Themen des Arbeitsrechts, wie Kündigungen und Aufhebungsverträge, gehören zu den Spezialgebieten unserer Anwälte. Hierbei spielen Abfindungen fast immer eine Rolle.

Wie viel Abfindung sollte ich fordern?

Die Abfindungshöhe kann stark schwanken und ist insbesondere von der Anzahl der Beschäftigungsjahre beim Arbeitgeber sowie vom Gehalt abhängig. Grundsätzlich gilt: Je länger Sie beschäftigt sind und je mehr Sie verdienen, desto höher wird vermutlich eine Abfindung ausfallen. Wie viel Abfindung Ihnen zusteht, ist letztlich fast immer das Ergebnis einer Verhandlung und hängt somit stark von Ihrem Verhandlungsgeschick sowie der Verhandlungsmacht gegenüber Ihrem Arbeitgeber ab. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Abfindung vermutlich realistisch ist, probieren Sie unverbindlich unseren kostenfreien Abfindungsrechner aus.

Wieviel Abfindung steht mir zu?

Wie viel Abfindung Ihnen zusteht, ist zum großen Teil das Ergebnis aus Verhandlungen mit dem Arbeitgeber. Die genaue Höhe der Abfindung ist immer individuell und hängt von einer Vielzahl von Umständen ab. So ist es zum Beispiel ausschlaggebend, ob die vorliegenden Kündigungsgründe ausreichend sind oder ob die formalen Voraussetzungen der Kündigung vom Arbeitgeber eingehalten wurden. Auch Faktoren wie die Beschäftigungsdauer, die Konsequenzen der Kündigung für den Arbeitnehmer, die Verfahrensdauer sowie das Verhandlungsgeschick des Arbeitnehmers beziehungsweise dessen Rechtsanwalts sind entscheidend.