Wie lange dauert es, bis man Geld von der Versicherung bekommt

Wie lange dauert es, bis man Geld von der Versicherung bekommt

Inhaltsverzeichnis

Öffnet das Inhaltsverzeichnis

Wie lange dauert es, bis die Versicherung zahlt? 

Die Dauer der Schadensregulierung kann mehrere Wochen dauern und hängt stark vom individuellen Fall ab. Verschiedene Faktoren wie Art des Schadens, Art der Versicherung und Komplexität des Falls beeinflussen, wie lange die Bearbeitung des Schadenfalls andauert. Aber auch vermehrte Starkwetterereignisse oder der Fachkräftemangel können dafür sorgen, dass die Regulierung der Versicherung länger dauert. 

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Hopkins Rechtsanwälten

Durchschnittliche Dauer der Schadensregulierung

Die Bearbeitungszeit für eine Schadensregulierung variiert stark. In einfachen Fällen, wie einem kleineren Kfz-Schaden, liegt die durchschnittliche Dauer bei etwa 4 bis 6 Wochen. Bei komplexeren Schäden, wie einem Rohrbruch oder einem Gebäudeschaden nach einem Brand, kann die Regulierung mehrere Monate bis über ein Jahr dauern. Entscheidend ist unter anderem, ob der Sachverhalt eindeutig geklärt ist und ob alle erforderlichen Unterlagen vollständig eingereicht wurden.

Ausnahmefälle, die die Schadensregulierung verzögern

In Ausnahmefällen kann sich die Regulierung erheblich verzögern:

  • Wenn es zu einem Zivilprozess kommt, dauert dieser im Durchschnitt etwa fünf Monate oder länger.
  • Schäden im Ausland oder mit ausländischen Beteiligten führen oft zu längeren Bearbeitungszeiten aufgrund von Sprachbarrieren und unterschiedlichen Rechtssystemen.

Buchen Sie jetzt online Ihre Rechtsberatung bei Hopkins Rechtsanwälten

Unterschiede je nach Versicherungsart

Die Art der Versicherung beeinflusst ebenfalls die Bearbeitungsdauer:

  • Haftpflichtversicherung: Regulierung erfolgt meist innerhalb von 4 bis 6 Wochen, sofern keine Streitigkeiten bestehen.
  • Vollkasko- und Teilkaskoversicherung: Hier beträgt die Bearbeitungszeit in der Regel 2 bis 4 Wochen, nachdem die Schadenshöhe feststeht.
  • Wohngebäudeversicherung: Kleine Schäden können innerhalb von 1 bis 3 Monaten reguliert werden, während größere Schäden deutlich länger dauern können.

Maximale Dauer und gesetzliche Vorgaben

Es gibt keine gesetzlich festgelegte Maximaldauer für die Schadensregulierung. Versicherungen sind jedoch verpflichtet, Schäden in einer angemessenen Zeit zu bearbeiten. Die sogenannte Prüffrist beträgt üblicherweise 4 bis 6 Wochen, beginnt jedoch erst, wenn alle Unterlagen vorliegen und die Schadenshöhe beziffert ist. Verzögert sich die Regulierung ohne triftigen Grund, können Versicherte hier Verzugszinsen geltend machen.

Rechtliches Anliegen? Buchen Sie jetzt Ihre Rechtsberatung bei Hopkins

Fristen für die Zahlung

Die Versicherung hat nach Abschluss der Prüfung eine angemessene Frist zur Auszahlung. In der Praxis erfolgt die Zahlung meist innerhalb von 2 bis 4 Wochen nach der Bestätigung der Schadensregulierung. Bei unklarem Sachverhalt oder juristischen Auseinandersetzungen kann sich dieser Zeitraum jedoch erheblich verlängern.

Was tun bei Verzögerungen?

Wenn sich die Versicherung zu viel Zeit lässt, können Versicherte aktiv werden:

1.) Frist setzen

Eine schriftliche Frist von etwa zwei Wochen kann Druck auf den Versicherer ausüben.

2.) Rechtsanwalt einschalten

Bei anhaltenden Verzögerungen empfiehlt es sich, einen Anwalt für Versicherungsrecht hinzuzuziehen. Hopkins Rechtsanwälte prüfen Ihren Fall sorgfältig, geben Ihnen eine fundierte Einschätzung und helfen Ihnen, Ihre berechtigten Ansprüche gegenüber der Versicherung durchzusetzen. Einen Termin zur Rechtsberatung können Sie bei den auf Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwälten der Kanzlei Hopkins ganz einfach online buchen: Online-Terminbuchung

3.) Verzugszinsen fordern

Ab dem Zeitpunkt des Verzuges können Zinsen auf den ausstehenden Betrag geltend gemacht werden.

4.) Beschwerde einreichen

Eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kann in Extremfällen ebenfalls hilfreich sein.

Lassen Sie sich beraten: Buchen Sie jetzt einen Termin bei Hopkins

Schnell und einfach zum Anwalt: Buchen Sie jetzt Ihre Online-Rechtsberatung

Rechtsberatung buchen

Mehr zum Thema

Bank und Versicherung