Haben Sie BAföG-Probleme?

Jetzt zu niedriges oder abgelehntes BAföG prüfen lassen!

check mark
100% unverbindlich
check mark
Sicher durch SSL-Verschlüsselung
check mark
weniger als 2 Minuten
Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Warum wurde mein BAföG-Antrag abgelehnt?

Da Kriterien und Berechnung bei BAföG-Anträgen sehr komplex sind, kommt es immer wieder zu Fehlern bei der Bescheidausstellung. Besonders bei der Vermögensanrechnung sind Berechnungsfehler keine Seltenheit.
Rechtsberatung buchen
Warum wurde mein BAföG-Antrag abgelehnt?
Wie kann Hopkins bei Problemen mit dem BAföG helfen?

Wie kann Hopkins bei Problemen mit dem BAföG helfen?

Wir prüfen Ihren BAföG-Bescheid sowohl auf unsachgemäße Anrechnung von Einkommen und Vermögen als auch auf inhaltliche Fehler. In einigen Fällen ist schon ein Aktualisierungsantrag an das zuständige BAföG-Amt ausreichend. Wenn nötig übernehmen wir für unsere Mandanten aber selbstverständlich auch den BAföG-Widerspruch oder die BAföG-Klage. Welches Rechtsmittel in Ihrem individuellen Fall das zielführende ist, richtet sich nach der Art des Fehlers und nach dem zuständigen Bundesland.
Rechtsberatung buchen

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Bescheidprüfung ist für Sie immer komplett kostenfrei. Wir prüfen neben Ihrem BAföG-Bescheid natürlich auch Ihren Anspruch auf Beratungshilfe. Im Rahmen der Beratungshilfe tragen Sie für das Widerspruchsverfahren keinerlei Kosten oder Risiko. Sollten Sie keinen Anspruch auf Beratungshilfe haben, finden wir sicher einen anderen Weg einer geeigneten Finanzierung.
Rechtsberatung buchen
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Ihr Antrag auf BAföG wurde abgelehnt?

Ihr Antrag auf BAföG wurde abgelehnt?

Es kann vorkommen, dass das zuständige BAföG-Amt den Antrag auf BAföG ablehnt oder Sie nur einen deutlich niedrigeren BAföG-Satz erhalten, als Sie eigentlich erwartet hatten. Dann sollten Sie auf alle Fälle Widerspruch einlegen, Klage erheben oder sich an einen Anwalt wenden. Je nach Bundesland unterscheidet sich der Ablauf und das zu wählende Rechtsmittel. Die Details dazu sind immer in der Rechtsbehelfsbelehrung des BAföG-Bescheids zu finden.

Rechtsberatung buchen

Wieviel Zeit hat man für den BAföG-Widerspruch?

Nach Erhalt des BAföG-Bescheids beträgt die Widerspruchsfrist einen Monat. Dabei kann aber die Widerspruchsbegründung auch noch nachträglich nachgereicht werden. Für die BAföG-Klage bleibt ebenfalls einen Monat Zeit um Klage beim zuständigen Verwaltungsgericht einzureichen.
Rechtsberatung buchen
Wieviel Zeit hat man für den BAföG-Widerspruch?

Was unsere Mandanten sagen

Sehr freundliche Beratung

Sehr freundliche Beratung, mein Anliegen wurde sehr schnell bearbeitet und tatsächlich habe ich gar nicht viel hin und her schreiben müssen weil wir so schnell eine Einigung bekommen haben. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und fühle mich sehr gut beraten. Vielen Dank.

Hopkins Mandantin

Danke

Super schnell, mega freundlich, fachlich sehr kompetent. Ich kann Hopkins nur weiter empfehlen. Mir haben sie sehr geholfen.
Danke

Hopkins Mandant

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Jetzt Termin vereinbaren