Rechtsberatung zum Visum

Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.

Rechtsberatung buchen
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

Top 🔝

Schnelle kompetente und engagierten Hilfe

Super gelaufen!

Alles perfekt abgelaufen! Vielen Dank!

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Rechtsberatung buchen

Was ist ein Visum?

Das Visum ist die amtliche Bestätigung, dass dessen Inhaber in ein Land einreisen, durch das Land reisen und ausreisen darf. Teilweise müssen hierfür bestimmte Anforderungen oder Bedingungen erfüllt werden. Bei der Beantragung ist außerdem auf die Art des Visums zu achten. Für die Bundesrepublik Deutschland gibt es das Schengen-Visum, das Nationale Visum und das Transit-Visum.

Aus welchen Gründen werden Visa-Anträge abgelehnt?

Visa müssen beim zuständigen Generalkonsulat oder der zuständigen Botschaft schriftlich beantragt werden. Dort wird der Antrag unter anderem auf die Staatsbürgerschaft, den Aufenthaltsgrund, bisherige Auslandsaufenthalte und Vorstrafen geprüft. Der Ablehnungsbescheid enthält immer auch die die für die Ablehnung ausschlaggebenden Gründe sowie eine Rechtsbehelfsbelehrung.

Was sollte man tun, wenn das Visum abgelehnt wurde?

Sollte das beantragte Visum vom Konsulat oder der Botschaft abgelehnt werden, können dagegen Rechtsmittel einlegt werden. Diese Form des Widerspruch wird in der Juristerei "Remonstration" genannt. Das Remonstrationsschreiben kann beispielsweise Dokumente und Belege enthalten, die dem ursprünglichen Antrag nicht beigefügt waren, aber den Ablehnungsgrund möglicherweise entkräften. Außerdem kann gegen die Visa-Ablehnung Klage beim jeweiligen Verwaltungsgericht eingereicht werden. Dabei ist zu beachten, dass eine Frist von vier Wochen gilt.

Ob Remonstration oder Klage in Ihrem Fall sinnvoller sind, kann ein Anwalt für Visumsrecht am besten einschätzen.

Wer braucht ein Visum für Deutschland?

Ob für die Einreise nach Deutschland ein Visum benötigt wird, hängt von der Staatsangehörigkeit des Antragstellers und der geplanten Dauer des Aufenthalts in Deutschland ab.

Wie kann mich Hopkins bei Visa-Angelegenheiten unterstützen?

Wir bei Hopkins können Sie bundesweit zu Ihren rechtlichen Problemen mit Visa beraten. Bei einem Erstgespräch erläutern wir Ihnen transparent die Erfolgsaussichten Ihres Falls, die möglichen Schritte und welche Kosten eventuell auf Sie zu kommen könnten. Bei Mandatierung übernehmen wie selbstverständlich auch den Schriftverkehr mit allen Behörden.