Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.
Rechtsberatung buchenWir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.
Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.
Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.
Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.
Alles super gelaufen sehr netter Kontakt per Email und auch am Telefon.
Sehr kompetent und schnelle Beurteilung der SituationKann ich nur weiter empfehlenTermine für Gespräch super pünktlich eingehaltenIch kann nur sagen top
Die Niederlassungserlaubnis ist ein zeitlich und räumlich unbeschränkter Aufenthaltstitel.
Sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernimmt diese alle anfallenden Kosten für Sie. Wir übernehmen in diesem Fall selbstverständlich auch die Kommunikation mit Ihrer Versicherung. Für Mandanten, die keine Rechtsschutzversicherung haben, bieten wir verschiedene Finanzierungsmodelle, die eine Vertretungzum besten Preis möglich machen.
Aufenthaltserlaubnis und Niederlassungserlaubnis unterscheiden sich sowohl in den Vorraussetzungen, als auch in den Berechtigungen und Ansprüchen. Die Aufenthaltserlaubnis wird im Gegensatz zur Niederlassungserlaubnis zweckgebunden erteilt. Der Zweck kann eine Ausbildung, eine Arbeitsstelle, ein humanitärer oder ein familiärer Grund sein. Die Vorraussetzungen für die Niederlassungserlaubnis sind höher, dafür berechtigt sie zum dauerhaften Aufenthalt, zur Arbeitsaufnahme und bietet einen besseren Schutz gegen Ausweisung.
Der Antragsteller muss mindestens seit fünf Jahren eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland haben und in den letzten drei Jahren straffrei gewesen sein. Er muss ein gesicherter Lebensunterhalt, ausreichend Wohnraum und eine Arbeitserlaubnis haben. Außerdem müssen ausreichende Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in der Deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung vorgelegt werden können. In der Regel wird vorausgesetzt, dass mindestens 60 Monate Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung oder vergleichbare Aufwendungen geleistet wurden. In bestimmten Fällen (etwa bei EU-Bürgern oder Absolventen einer Deutschen Hochschule) gibt es gemilderte Vorraussetzungen.
Wir bei Hopkins helfen Ihnen bei allen rechtlichen Problem rund um die Niederlassung. Egal, ob es um die Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen für die Erteilung einer Niederlassungserlaubnis geht, um den Widerspruch gegen den abgelehnten Niederlassungsantrag oder um die gerichtliche Durchsetzung der Niederlassungserlaubnis.