Rechtsberatung zum Immobilienkauf

Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.

Rechtsberatung buchen
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

"sehr schnelle antwort"

sehr schnelle antwort. Ich bin sehr erfreut . Ich werde auf jeden Fall meinen Freunden empfehlen. Die Anwaltskanzlei bietet großartige Unterstützung

Aleksandra G
Hopkins Mandantin

"Bin sehr zufrieden!"

Freundliche, kompetente und schnelle Beratungen.. Immer wieder, Vertrauen ist das Wichtigste. Kann Hopkins Rechsanwälte nur empfehlen.

Sandra
Hopkins Mandantin

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Rechtsberatung buchen

Benötigt man einen Anwalt, wenn man eine Immobilie kaufen möchte?

In der Regel ist ein Immobilienkauf in Deutschland ohne einen Rechtsanwalt möglich, jedoch nicht ohne Notar. Denn: der Kaufvertrag ist nur gültig wenn er notariell beglaubigt wurde. Darüber hinaus empfiehlt sich die Unterstützung durch einen Rechtsanwalt beim Immobilienkauf etwa um den Kaufvertrag inhaltlich zu prüfen, die Immobilie fachmännisch zu besichtigen und einzelne Klauseln des Kaufvertrags einwandfrei zu gestalten.

Darf der Immobilienverkäufer den Verkauf platzen lassen?

Der Immobilienverkäufer darf den Verkauf fast bis zur letzen Minute "platzen lassen". Denn bis zur offiziellen Unterzeichnung des Kaufvertrags beim Notar dürfen beide Parteien (also Verkäufer und Käufer) vom Immobilienkauf zurücktreten. Für den Rücktritt vom Kaufvertrag müssen auch keine Gründe vorliegen oder angeben werden.

Was sind die wichtigsten Bestandteile des Immobilienvertrag?

Ein Immobilienkaufvertrag muss folgende Punkte abklären:

  • die beiden Vertragsparteien (Käufer und Verkäufer),
  • den Kaufgegenstand (die Immobilie),
  • den Kaufpreis,
  • Details zu Fälligkeit, Übergabe und Besitzübergang,
  • mögliche Belastungen (beispielsweise Grundschulden oder Nießbrauch)
  • sowie alle bekannten Mängel.

Darüberhinaus können in Immobilienverträgen auch weitere Klauseln zum Beispiel zur

  • Grunderwerbsteuer,
  • zu den Kosten für Notar und Grundbuch oder
  • zur Maklerprovision

aufgeführt werden.

Was unterscheidet Notar und Rechtsanwalt?

Beim Immobilienkauf kann ein Rechtsanwalt Ihnen dabei helfen Ihre Interessen durchzusetzen. Der Notar hingegen ist ein neutraler Mittler zwischen dem Immobilienkäufer und dem Immobilienverkäufer.

Wie kann Hopkins beim Immobilienkauf helfen?

Wir bei Hopkins bieten Ihnen von Anfang an eine transparente Beratung zu Ihren Rechten und Pflichten beim Immobilienkauf, sowie allen möglichen Kosten die für Sie entstehen können. Gern prüfen unsere Anwälte für Sie Ihren angebotenen Kaufvertrag. Sollten wir unwirksame oder unfaire Klauseln in Ihrem Immobilienkaufvertrag entdecken, können wir gern auch die Verhandlung darüber mit dem Verkäufer der Immobilie übernehmen. Aber auch in anderen Fällen wie zum Beispiel einem geplatzten Hauskauf stehen wir Ihnen zur Seite.