Rechtsberatung zur Erbenhaftung

Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.

Rechtsberatung buchen
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

"Super nettes Team, kostenlose Beratung"

Super nettes Team haben mir sehr weiter geholfen.
Auserdem war die erste Beratung wirklich komplett kostenlos und hat es mir ermöglicht darüber zu entscheiden ob ich in meinem Fall es sich lohnt weiter zu handeln.
Konnte keine schlechten aspekte feststellen.

Hopkins Mandant

"Empfehlenswert"

Kompetent, schnell und freundlich. Ich bin rundum zufrieden.

Hopkins Mandant

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Rechtsberatung buchen

Was genau ist die Erbenhaftung?

Wer als Erbe eingesetzt ist, tritt automatisch in die Erbenhaftung. Mit der Annahme der Erbschaft erwirbt der Erbe nicht nur das Nachlassvermögen, sondern haftet damit für alle Schulden des Erblassers haftet. Die Gesetzgebung sieht vor, dass der Erbe grundsätzlich unbeschränkt mit seinem ganzen Vermögen haftet. Jedoch gibt es auch verschiedene Möglichkeiten die Erbenhaftung zumindestens zu beschränken. Darüber hinaus regelt das Handelsrecht die Erbenhaftung bezogen auf Geschäftsschulden und Firmenfortführung.

Was kann ich tun wenn ich Schulden geerbt habe?

Immer wieder kommt es vor, dass Erben unwissentlich der Schulden und Verbindlichkeiten ein Erbe antreten und diese dann nicht begleichen können. Doch auch nach Annahme der Erbschaft besteht die Möglichkeit die Haftung auf den Nachlass zu beschränken. Als Erbe sollten Sie in so einem Fall einen Antrag auf Nachlassverwaltung beziehungsweise Nachlassinsolvenz stellen. Die Nachlassverwaltung ist dann dafür zuständig, mit dem vorhandene Aktivvermögen die Verbindlichkeiten des Nachlasses zu decken. Die Nachlassinsolvenz kommt ins Spiel wenn die Schulden des Erblassers nicht gedeckt werden können.

Haften auch minderjährige Erben?

Grundsätzlich haften auch Kinder für sämtliche Nachlassverbindlichkeiten. Um zu vermeiden, dass Minderjährige mit hohen Schulden belastet werden, wird die Haftung beschränkt. Minderjährige Erben haftet nur mit dem Vermögen, das sie mit dem 18. Geburtstag auch real zur Verfügung haben.

Wer haftet in der Erbengemeinschaft?

Die gesamte Erbengemeinschaft haftet als Gesamtschuldner. Darunter versteht man, dass im ersten Schritt alle einzelnen Teilerben jeweils für die volle Höhe aller Verbindlichkeiten haftbar gemacht werden kann. Der in Anspruch genommene Erbe muss im zweiten Schritt dann den anteilsmäßigen Ausgleich innerhalb der Erbengemeinschaft selbst vornehmen.

Warum Hopkins Rechtsanwälte als Erbe kontaktieren?

Wir bei Hopkins bieten Ihnen im Erbfall eine transparente Beratung zu möglichen Kosten, individuellen Handlungsoptionen und den nächsten Schritten. Sollten Sie als Erbgemeinschaft oder als Erbe die Schulden aus dem Nachlass nicht bestreiten können, sichten wir für Sie den Nachlasses, helfen bei der Inventarerstellung und prüfen sämtliche Ansprüche.