Erbe annehmen oder Erbe ausschlagen?
Abhängig vom Nachlasswert ist es nicht immer (wirtschaftlich) sinnvoll eine Erbschaft anzutreten. Denn mit dem Erbe können nicht nur Vermögenswerte, Wertgegenstände und so weiter an die Erben übertragen, sondern ebenfalls Verbindlichkeiten und Schulden. Auch wenn das Erbe mit hohen Verantwortlichkeiten oder langfristigen Kosten einher kommt, etwa bei einer baufälligen Immobilie, kann es ratsam sein, dass Erbe auszuschlagen. Darüberhinaus können auch steuerlichen Beweggründe Erben zur Ausschlagung ihres Erbes bringen.
Rechtsberatung buchen
