Rechtsberatung zum Elterngeld

Unser Versprechen ist einfach: Hopkins ist eine Anwaltskanzlei nur für Privatpersonen. Deutschlandweit erkämpfen wir für Sie beste Ergebnisse, bei bestem Service und unschlagbarem Preis.

Rechtsberatung buchen
check mark
Inkl. Dokumentenprüfung
check mark
Spezialisierte Anwälte
check mark
Kurzfristiges Beratungsgespräch

Es war noch nie einfacher, Ihr Recht in Anspruch zu nehmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzung für Bürgerinnen und Bürger einfacher, moderner und erschwinglicher zu machen. Wir denken: Jeder soll in der Lage sein, seine Rechte wahrzunehmen, ohne sich in Aufwände oder Kosten stürzen zu müssen.

Eine Person telefoniert und macht ein faires Angebot für eine Rechtsberatung
1

Einschätzungs-
gespräch*

  1. Rechtsproblem einordnen
  2. Rückfragen klären
  3. Kostenmodell wählen

*entfällt bei Direktbuchung

Eine Frau mandatiert einen Online-Anwalt
2

Angebot

  • Schriftliches Angebot
  • Konkrete Kostenübersicht
  • Online abschließen
Ein Anwalt sortiert Dokumente, die wichtig für eine Rechtsberatung sind
3

Fallaufbereitung

  • Anmeldung im Mandantenportal
  • Unterlagen übermitteln
  • Rückfragen klären
Eine Rechtsanwältin berät online per Headset einen Mandaten
4

Anwaltliche Beratung

  • Online Termin mit spezialisiertem Hopkins-Anwalt buchen
  • Entscheidung ob Vertretung gewünscht
Eine Person trägt eine Mappe mit Dokumenten für eine gerichtliche Verhandlung
5

Anwaltliche Vertretung

  • Außergerichtlich und gerichtlich (je nach Fall und Wunsch)
  • Persönlicher Hopkins-Anwalt
  • Stets up-to-date
Beste Ergebnisse

Beste Ergebnisse

Als eine der größten Kanzleien Deutschlands haben wir für jedes Rechtsproblem die perfekte Lösung.

Bester Service

Bester Service

Flexible Möglichkeiten für Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie hohe Erreichbarkeit sind unser Anspruch.

Wir erklären auch komplexe Sachverhalte verständlich.

Unschlagbarer Preis

Ob mit oder ohne Rechtsschutzversicherung - gute Rechtsberatung sollte nicht am Preis scheitern.

Top-Bewertung und Spitzenreiter in der Kategorie AnwaltAusgezeichnet mit dem deutschen Legal Tech KanzleipreisSicher durch SSL-ZertifikatMitglied der Rechtsanwalts-Kammer BerlinQualitätssiegel für Datenschutz

Das sagen unsere Mandanten...

Empfehlenswert

Kompetent, schnell und freundlich. Ich bin rundum zufrieden.

Zuverlässig Zusammenarbeit

Bis jetzt meine Erfahrung ist sehr gut und habe ich mein Ziel mit Hopkins mehr oder weniger erreicht.Hoffnung für eine sehr gute Zusammenarbeit in Zukunft.

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Rechtsberatung buchen

Was genau ist Elterngeld?

Das Elterngeld ist eine staatliche Förderung, die es Eltern oder Elternteilen möglichen machen soll, Zeit für ihr Kind zu haben, es zu erziehen und zu betreuen. Gerade in der ersten Zeit nach der Geburt des Kindes soll das Elterngeld auch den finanziellen Unterschied durch die Einkommenseinbußen im Vergleich zu kinderlosen Paaren und Personen kompensieren.

In welchen Regionen ist Hopkins vertreten?

Aus unserem Standort in Berlin beraten wir unsere Mandantschaft in ganz Deutschland. Im Falle eines Termins vor dem Sozialgericht, sind wir selbstverständlich auch vor Ort für Sie da.

Wer hat Anspruch auf Elterngeld?

Grundsätzlich haben alle Eltern Anspruch auf Elterngeld...

  • die ihren Wohnsitz (oder gewöhnlichen Aufenthalt) in Deutschland haben,
  • mit ihrem Kind gemeinsam in einem Haushalt leben,
  • dieses Kind selber erziehen oder betreuen und
  • nicht mehr als 30 Stunden wöchentlich arbeiten.

Elterngeld können Elternpaare, alleinerziehender Elternteile oder getrennte Erziehende erhalten.

Was tun, wenn das Elterngeld abgelehnt wurde?

Wenn, das Elterngeld abgelehnt wurde oder fehlerhaft berechnet wurde, gibt es die Möglichkeit Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch gegen die Ablehnung des Elterngelds muss unbedingt schriftlich erfolgen und sollte alle wichtigen Dokumente und Nachweise in Kopie beigelegt haben. Sollte auch dem Widerspruch nicht abgeholfen werden, kann Klage beim zuständigen Sozialgericht eingelegt werden. Ein Anwalt für Sozialrecht kann Ihnen sowohl beim Widerspruch als auch der Klage zur Seite stehen.

Wieviel Elterngeld bekomme ich?

Die Höhe des Elterngeldes ist von vielen Faktoren abhängig: von der Art des Elterngelds (Basiselterngeld oder ElterngeldPlus), vom Einkommen vor Geburt des Kindes, vom Einkommen (beziehungsweise den staatlichen Leistungen) während der Elternzeit und ob das Neugeborene Geschwister im Kindesalter hat und ob es Zwilling oder Mehrling ist.